Allgemein

SEO für Geschäftsführer – Warum Suchmaschinenoptimierung Chefsache ist

Viele Geschäftsführer:innen überlassen das Thema SEO (Suchmaschinenoptimierung) komplett der IT-Abteilung oder einer externen Agentur. Verständlich – schließlich klingt SEO auf den ersten Blick nach Technik, Keywords und Google-Algorithmen. Doch wer als Führungskraft die Bedeutung und das Potenzial von SEO strategisch versteht, kann digitale Sichtbarkeit gezielt zur Unternehmensentwicklung nutzen. Was ist SEO – in einfachen Worten? […]

SEO für Geschäftsführer – Warum Suchmaschinenoptimierung Chefsache ist Weiterlesen »

Frau arbeitet an Macbook Zeitlose Pixel Warum Webdesign-Klassiker auch 2025 noch funktionieren

Zeitlose Pixel: Warum Webdesign-Klassiker auch 2025 noch funktionieren

In einer digitalen Welt, in der Trends kommen und gehen wie das Wetter, gibt es im Webdesign einige Elemente, die sich hartnäckig halten – und das aus gutem Grund. Diese Klassiker wurden nicht nur wegen ihres nostalgischen Charmes bewahrt, sondern weil sie funktional, nutzerfreundlich und visuell wirksam geblieben sind. Bestimmte Farbkontraste, einfache Navigation und klare

Zeitlose Pixel: Warum Webdesign-Klassiker auch 2025 noch funktionieren Weiterlesen »

„Influencer ist kein richtiger Beruf!“ – Was Eltern oft nicht verstehen

„Such dir was Sicheres!“ – „Du kannst doch nicht dein ganzes Leben mit Instagram verbringen!“ – Viele junge Menschen, die sich für eine Karriere als Content Creator oder Influencer interessieren, stoßen bei ihren Eltern auf Unverständnis. Der Satz „Influencer ist kein richtiger Beruf“ fällt dabei häufiger, als man denkt. Doch stimmt das eigentlich? Was bedeutet

„Influencer ist kein richtiger Beruf!“ – Was Eltern oft nicht verstehen Weiterlesen »

LinkedIn Marketing Tipps – So wirst du auf der Business-Plattform sichtbar

LinkedIn ist längst mehr als nur eine Online-Visitenkarte – es ist eine mächtige Plattform für Personal Branding, B2B-Marketing und Networking. Doch wie nutzt man LinkedIn wirklich effektiv, um Reichweite, Vertrauen und Kunden zu gewinnen? Hier kommen die wichtigsten LinkedIn-Marketing-Tipps für Selbstständige, Unternehmen und Marken. 1. Profil optimieren – dein digitales Aushängeschild Dein Profil ist das

LinkedIn Marketing Tipps – So wirst du auf der Business-Plattform sichtbar Weiterlesen »

SEO-Tipps für Rechtsanwälte – So werden Kanzleien online sichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unerlässlich. Viele potenzielle Mandanten suchen heute über Google nach rechtlicher Hilfe – wer dabei gut gefunden wird, gewinnt wertvolle Anfragen. Hier sind konkrete SEO-Tipps für Kanzleien, die ihre Sichtbarkeit im Netz gezielt verbessern möchten: 1. Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) Die meisten Mandanten

SEO-Tipps für Rechtsanwälte – So werden Kanzleien online sichtbar Weiterlesen »

Wie sieht das Marketing der Zukunft aus?

Künstliche Intelligenz, personalisierte Kundenerlebnisse, neue Plattformen und ein steigendes Bedürfnis nach Authentizität – das Marketing befindet sich im Wandel. Aber was bedeutet das konkret? Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Wir werfen einen Blick nach vorn. 1. Hyperpersonalisierung statt Massenwerbung Im Marketing der Zukunft geht es nicht mehr darum, möglichst viele Menschen zu erreichen

Wie sieht das Marketing der Zukunft aus? Weiterlesen »

Kann ein NoFollow-Backlink auch nützlich sein?

In der SEO-Welt wird gerne zwischen „wertvollen“ DoFollow-Backlinks und scheinbar „nutzlosen“ NoFollow-Backlinks unterschieden. Doch ist Letzteres wirklich so sinnlos? Ganz klar: Nein! Auch ein NoFollow-Link kann deiner Website Vorteile bringen – wenn du weißt, wie du ihn richtig einordnest. Was ist ein NoFollow-Backlink? Ein NoFollow-Link ist ein ganz normaler Link, der jedoch mit dem Attribut

Kann ein NoFollow-Backlink auch nützlich sein? Weiterlesen »

Qualität von Backlinks bewerten – So erkennst du gute Verlinkungen

Backlinks sind ein zentraler Bestandteil jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Aber nicht jeder Link bringt dir automatisch einen Vorteil – ganz im Gegenteil: Schlechte oder irrelevante Verlinkungen können deiner Website sogar schaden. Deshalb ist es entscheidend zu wissen, wie man die Qualität von Backlinks richtig bewertet. Warum ist die Qualität von Backlinks so wichtig? Google nutzt Backlinks

Qualität von Backlinks bewerten – So erkennst du gute Verlinkungen Weiterlesen »

Toxische Backlinks: Ignorieren oder entfernen lassen?

Backlinks sind eigentlich etwas Gutes – sie helfen deiner Website dabei, in den Suchergebnissen weiter oben zu erscheinen. Doch was ist, wenn ein Link deiner Seite mehr schadet als nützt? Die Rede ist von toxischen Backlinks. Aber wie gefährlich sind sie wirklich? Und solltest du sie einfach ignorieren oder aktiv entfernen (lassen)? Was sind toxische

Toxische Backlinks: Ignorieren oder entfernen lassen? Weiterlesen »