Wenn du eine Website erstellen möchtest, stehst du früher oder später vor der Frage: WordPress oder Wix? Beide Plattformen ermöglichen es dir, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse ansprechende Webseiten zu bauen – doch sie unterscheiden sich in Flexibilität, Bedienung und Einsatzmöglichkeiten deutlich.
Hier bekommst du einen klaren Vergleich, damit du die richtige Wahl für dein Projekt treffen kannst.
Wix – der einfache Website-Baukasten
Vorteile:
- Intuitiver Drag-and-Drop-Editor – einfaches Platzieren von Text, Bildern, Videos
- Schneller Einstieg – ideal für Anfänger ohne technische Vorkenntnisse
- Viele Design-Vorlagen – modern und mobilfreundlich
- Hosting inklusive – kein externer Anbieter nötig
- Integrierte Tools – z. B. für Blog, Buchungssystem oder Onlineshop
Nachteile:
- Weniger flexibel bei individuellen Funktionen oder Design-Anpassungen
- Einschränkungen bei SEO und Datenexport
- Abhängigkeit vom Anbieter (keine komplette Datenhoheit)
Geeignet für:
- Einfache Websites, Portfolios, kleine Onlineshops, Dienstleister & Selbstständige, die schnell online sein möchten
WordPress – das flexible Content-Management-System
Vorteile:
- Open Source & weltweit führend (über 40 % aller Websites laufen mit WordPress)
- Unbegrenzte Erweiterbarkeit durch Plugins und Themes
- Volle Kontrolle über Inhalte und Hosting
- Stark in SEO & Performance-Optimierung
- Große Entwickler-Community & viele Tutorials
Nachteile:
- Höhere Lernkurve, besonders für Anfänger
- Du musst dich um Hosting, Wartung und Sicherheit selbst kümmern
- Bei sehr vielen Plugins kann die Website langsam oder fehleranfällig werden
Geeignet für:
- Blogs, professionelle Unternehmensseiten, große Onlineshops (mit WooCommerce), individuelle Webprojekte mit besonderen Anforderungen
Direkter Vergleich:
Kriterium | Wix | WordPress (mit Hosting) |
---|---|---|
Einfachheit | sehr einfach | je nach Erfahrung |
Flexibilität | mittel | sehr hoch |
Kosten | ab ca. 10 €/Monat | ab ca. 5 €/Monat (je nach Hoster) |
Designfreiheit | hoch | sehr hoch |
SEO-Möglichkeiten | hoch | sehr hoch |
Datenhoheit | (Wix besitzt Server & Code) | (du kontrollierst alles) |
Fazit: Was ist besser – WordPress oder Wix?
- Wix ist ideal, wenn du schnell, einfach und ohne technisches Wissen eine schöne Website erstellen willst.
- WordPress ist die bessere Wahl, wenn du volle Kontrolle, viele Funktionen und langfristige Skalierbarkeit brauchst.
Kurz gesagt:
Für Anfänger & kleine Projekte: Wix
Für Profis, Agenturen & wachsende Projekte: WordPress
Wenn du willst, kann ich dir auch eine Entscheidungshilfe auf Basis deiner konkreten Ziele (z. B. Portfolio, Shop, Blog) oder sogar eine Vergleichstabelle mit Anbietern und Preisen erstellen.