Frau Shopping Laptop Was muss ein benutzerfreundlicher Webshop bieten

Was muss ein benutzerfreundlicher Webshop bieten?

Es boomt der Online-Handel nach wie vor und es gibt entsprechend viele Onlineshops, die Kunden für sich gewinnen wollen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass ein Webshop benutzerfreundlich ist. Das ist nicht nur eine schöne Gäste, sondern tatsächlich der Schlüssel zur Kundenbindung und somit zum Erfolg.

Ein benutzerfreundlicher Onlineshop bietet den Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis und beeinflusst dazu maßgeblich die Beziehung zwischen den Käufern und den Unternehmen. Hier sollen nun nachfolgend Gründe aufgezählt werden, warum die Benutzerfreundlichkeit so entscheidend ist:

 

 

Der erste Eindruck ist sehr wichtig

 

Man kann die Startseite eines Webshops als das digitale Schaufenster bezeichnen. Mit Hilfe eines klar strukturierten Designs sowie einer intuitiven Navigation, wie es zum Beispiel der Doppelstabmattenzaun-Konfigurator bei Zaunglobus ermöglicht, können sich Kunden und Interessenten leicht zurechtzufinden. Wichtig zu wissen ist, dass der erste Eindruck die gesamte Einkaufserfahrung prägt.

 

Einfach mobil shoppen können

 

Viele Smartphone-Besitzer nutzen ihre Geräte häufig dafür, mobil shoppen zu können. Deshalb ist die mobile Optimierung eines Onlineshops unbedingt nötig. Ist ein Webshop benutzerfreundlich, wird er sich auch nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen sowie ein reibungsloses Einkaufserlebnis ermöglichen, unabhängig davon, ob die Kundschaft sich zuhause aufhält oder unterwegs ist.

 

Mit Transparenz Vertrauen schaffen

 

Konsumenten sind für klare Produktinformationen, verständliche Preise, Zahlungs- sowie Rücksendebedingungen als auch transparente Versandkosten sehr dankbar. Ein benutzerfreundlicher Onlineshop sorgt dafür, dass Kunden Vertrauen haben können, indem alle relevanten Informationen offengelegt werden. So erreicht man, dass Kunden Unsicherheiten ablegen können. Nützlich: Sicheren Onlineshop erkennen: So klappt es!

 

Für einfache Checkout-Prozesse sorgen

 

Selbst wenn man eine sehr geduldige Person ist, können trotzdem komplizierte Checkout-Prozesse auch diese abschrecken. In einem benutzerfreundlichen Shop wird der Bezahlvorgang so einfach wie möglich gestaltet sein, damit Kunden ihre Einkäufe ohne Probleme und Verzögerungen abschließen können.

 

Für einen guten Kundenservice sorgen

 

Natürlich sollte ein benutzerfreundlicher Onlineshop gute Produkte zur Verfügung stellen, aber er sollte auch für einen guten Kundenservice sorgen. Dazu gehören verständliche Kontaktinformationen, Live-Chats sowie hilfreiche FAQs. Dies trägt alles dazu bei, dass sich Konsumenten gut beraten/betreut fühlen.

 

Warum viele Onlineshops auch erfolgreich einen Blog betreiben

 

Ein Blog kann eine effektive Maßnahme sein, um Traffic auf einer Webseite zu erzeugen. Mehr Nutzer bedeuten ebenso mehr Aufmerksamkeit. Dadurch sind auch mehr potenzielle Neukunden möglich. Das sind ideale Voraussetzung, um einen Blog auch bei einem Webshop einzusetzen.

Das sogenannte E-Commerce-Blogging kann einige Vorteile bieten, durch die man einen Shop auf das nächste Level heben kann. Unter anderem hat man die Möglichkeit, Produkte stärker in den Fokus zu setzen, als man es im Shop bereits tut.

 

Die entscheidende Rolle der Benutzerfreundlichkeit

 

Die Benutzerfreundlichkeit ist das Mittel, welches eine langfristige Beziehung zwischen der Kundschaft sowie einem Onlineshop fördern und halten kann. Durch ein angenehmes Einkaufserlebnis wird man zufriedene als auch treue Kunden erhalten. So wird sich eine Investition in eine benutzerfreundliche Website mit Sicherheit langfristig auszahlen. Auch spannend: Was ist ein Nischenmarkt? Beispiele, Produkte und Definition

 

Fazit über die Kunst der Benutzerfreundlichkeit

 

Gerade in der heutigen Zeit, wo es beinahe eine endlos große Auswahl an Onlineshops gibt, ist es für einen Shop-Betreiber ungemein wichtig, sich durch besondere Benutzerfreundlichkeit abzusetzen. Wenn ein Onlineshop nicht nur Waren, sondern auch ein optimales Einkaufserlebnis bietet, wird er Kunden mit Sicherheit langfristig an sich binden können.

 

Mehr zum Thema Online Shops

 

Checkliste für Online-Shops – Schritt für …

Accountschutz beim Onlineshopping