Online-Dating kann frustrierend sein – besonders, wenn man kaum Likes oder Matches bekommt. Du streichst täglich durch Profile, gibst dir Mühe mit deinen Bildern und Texten, aber das Ergebnis ist ernüchternd: Keine Likes. Keine Matches. Kein Gespräch.
Doch bevor du dich entmutigen lässt oder an dir selbst zweifelst: Du bist nicht allein. Das Phänomen betrifft viele – und es gibt Gründe (und Lösungen) dafür.
Warum bekomme ich keine Likes bei Tinder & Co.?
1. Das Verhältnis Männer/Frauen ist unausgeglichen
Auf Plattformen wie Tinder sind deutlich mehr Männer als Frauen aktiv. Das bedeutet: Für männliche Nutzer ist die Konkurrenz extrem hoch. Frauen erhalten oft Dutzende Likes täglich – Männer hingegen bekommen im Schnitt viel weniger.
2. Der Algorithmus spielt mit
Tinder & Co. zeigen dir nicht einfach alle Profile. Wer von Anfang an wenige Likes bekommt oder sich passiv verhält, wird vom Algorithmus seltener angezeigt. Je aktiver, attraktiver und „engagierter“ du wirkst, desto mehr wirst du anderen ausgespielt.
3. Profilbilder sagen mehr als tausend Worte
Online-Dating ist oberflächlich – zumindest beim ersten Eindruck. Unscharfe Selfies, unvorteilhafte Winkel, schlechte Beleuchtung oder zu viele Gruppenbilder schrecken ab. Das gilt für alle Geschlechter.
4. Der Profiltext ist nichtssagend oder fehlt
Kein Text oder nur ein „Frag mich einfach“ wirkt langweilig. Wer auffallen will, braucht eine Mischung aus Persönlichkeit, Humor und konkreten Interessen.
5. Zu hohe Ansprüche – beidseitig
Viele Nutzer wischen nur bei sehr attraktiven oder bestimmten Typen nach rechts – das senkt die Chancen enorm. Gleichzeitig tun sie selbst wenig dafür, ein interessantes Profil zu zeigen.
Was du tun kannst, um mehr Likes zu bekommen
Verbessere deine Bilder
- Verwende hochwertige Fotos mit guter Beleuchtung
- Zeige dich authentisch – lachend, aktiv, in Bewegung
- Vermeide Filter, Sonnenbrillen, Maskenbilder
- Verwende mindestens 3–5 Bilder
- Frag Freunde, welches Bild dich am besten zeigt
Mach deinen Profiltext persönlich
- Nenn konkrete Hobbys oder Lieblingsaktivitäten
- Zeig Humor oder Ecken & Kanten
- Stell eine kleine Frage – das motiviert zum Schreiben
Beispiel: „Kann man Pizza auch zum Frühstück essen? Ich sag ja – du?“
Sei aktiv und geduldig
- Logge dich regelmäßig ein
- Wische nicht „blind“ nach rechts – das straft der Algorithmus ab
- Überdenke deine Zielgruppe: Bist du zu selektiv oder unrealistisch?
Nutze Alternativen zu Tinder
Apps wie Bumble, OkCupid, Hinge oder Parship setzen mehr auf Persönlichkeit und Interessen. Dort bekommst du evtl. mehr Resonanz – besonders, wenn du es ernst meinst.
Mentale Perspektive: Du bist nicht dein Dating-Profil
Wenig Likes bedeuten nicht, dass du unattraktiv oder uninteressant bist. Online-Dating ist ein Spiel mit Algorithmen, Oberflächlichkeiten und Zeitgeist. Viele tolle Menschen bekommen dort kaum Aufmerksamkeit – andere landen Hunderte Matches, ohne wirkliches Interesse.
Fazit:
Keine Likes beim Online-Dating können frustrierend sein – sind aber kein Zeichen von persönlichem Versagen. Mit kleinen Anpassungen am Profil, einer klareren Strategie und realistischen Erwartungen kannst du deine Chancen deutlich verbessern. Wichtig: Bleib du selbst, nimm’s nicht persönlich – und sei offen für neue Wege, Menschen kennenzulernen.
Wenn du willst, analysiere ich gern mit dir dein aktuelles Profil (anonym) und gebe dir konkrete Verbesserungsvorschläge.