Pinterest – Wann wurde die Plattform gegründet?

Pinterest ist heute eine der größten visuellen Suchmaschinen der Welt und inspiriert Millionen Menschen täglich mit Ideen rund um Wohnen, Mode, DIY, Reisen, Business und vieles mehr.
Doch wann wurde Pinterest eigentlich gegründet?


Die Gründung von Pinterest

Pinterest wurde im März 2010 offiziell gestartet.
Die Gründer sind:

  • Ben Silbermann
  • Paul Sciarra
  • Evan Sharp

Die drei wollten eine Plattform schaffen, auf der Nutzer*innen ihre Interessen, Wünsche und Ideen sammeln und in Form von sogenannten Pinnwänden organisieren können – wie eine digitale Pinnwand.


Die ersten Jahre

  • Bereits in der Beta-Phase (2010) wuchs Pinterest durch Mundpropaganda und Einladungen schnell.
  • 2011 gehörte Pinterest zu den am schnellsten wachsenden Websites weltweit.
  • 2019 ging Pinterest an die Börse (IPO) und wurde zu einem börsennotierten Unternehmen.

Warum ist das Gründungsjahr wichtig?

Pinterest gibt es also schon seit über 15 Jahren (Stand: 2025).
Das erklärt auch, warum die Plattform sehr ausgereift ist, viele Daten über Nutzerverhalten gesammelt hat und heute ein starkes Tool für Inspiration und Marketing ist.


Fazit

  • Pinterest wurde im März 2010 gegründet
  • von Ben Silbermann, Paul Sciarra und Evan Sharp
  • und hat sich seitdem von einer kleinen Idee zu einer globalen Plattform entwickelt.

Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch einen Überblick über die Meilensteine in der Pinterest-Geschichte oder spannende Fakten über die Gründer zusammenstellen. Sag Bescheid!